Gerlachsheimer Herrenberg,
Spätlese,
trocken
Beschreibung
92 Punkte im Falstaff sprechen für sich: rauchig, mit feiner Holzwürze in der Nase, Waldfrüchte, Kirsche, kräutrige Noten. Zeigt am Gaumen ein schönes Gleichgewicht in einer kräftigen Struktur. Die Säure ist reif und trägt gut. Die Gerbstoffe sind feinkörnig und mineralisch. Burgunder mit Handschrift und von klarer Herkunft. Durch die Reifezeit von über 18 Monaten im Barrique, erhielt der Wein ausgiebig Zeit für die Entwicklung. Nur bestes Lesegut, große Handwerkskunst im Keller und intensive Betreuung bringen Weine mit einzigartigem, intensivem Aroma, dezent körniges Tannin und am Gaumen sehr weit gefasst. Ein Schwarzriesling von höchstem Niveau.
Als Speisebegleiter spielt dieser herrliche Rotwein seine ganze Stärke aus und bereichert viele Genussmomente um ein vielfaches. Ob z. B. in der klassischen Vorspeisenküche zur Wildsalami, mariniertem Rinderfilet oder gebackenem Käse ist die Reserve ein wunderbarer Gefährte. Großes Kino erfährt der Gaumen dann, wenn Schweinebraten, Sauerbraten, Zwiebelrostbraten oder Rehkeule auf den Teller kommen. Einfach lecker.
Prämierungshistorie
Jahrgang 2019
|
Gault&Millau 3 schwarze Trauben |
Jahrgang 2018
|
Berliner Gold
|
|
Gault&Millau 3 rote Trauben |
|
Badisch Gold |
|
AWC Vienna Silber |
|
falstaff 92 Punkte |
Jahrgang 2017
|
Berliner Gold
|
|
falstaff 92 Punkte |
|
AWC Vienna Seal of Approval |
|
Berliner Silber |
|
Gault&Millau 3 rote Trauben |
Jahrgang 2016
|
Badisch Gold |
|
AWC Vienna Gold |
|
Berliner Gold |
|
Fallstaff 92 Punkte |
|
Meininger Rotweinpreis |
|
Gault&Millau 90 Punkte |
Jahrgang 2015
|
Badisch Gold |
|
Berliner Gold |
|
Gault&Millau 87 Punkte |