Zum Wein gehört bekanntlich Geselligkeit. Besuchen Sie uns bei einer Weinprobe.

Veranstaltungen rund um die Becksteiner WeinWelt



     

*****2025***** 

 

💥Künstliche Intelligenz trifft auf menschliche Expertise: Eine einzigartige Weinprobe💥

Freitag, den 17. Januar 2025

Erlebt eine außergewöhnliche Weinprobe, bei der Technologie und Tradition Hand in Hand gehen! 🍷✨

Wir stellen euch Vinolin, unseren innovativen KI-Sommelier, vor. In einer interaktiven Runde testen wir sein Fachwissen in einem spannenden Frage-und-Antwort-Spiel. Dabei finden wir gemeinsam heraus, wie gut künstliche Intelligenz mit menschlicher Expertise mithalten kann!

Gemeinsam verkosten wir 2 erlesene Sekte und 6 ausgewählte Weine. Zu jedem Weinpaar servieren wir das passende Fingerfood, das die Aromen perfekt unterstreicht und den Genuss abrundet. 🥂🍇🍴

Seid ein Teil dieses einzigartigen Erlebnisses und taucht ein in die faszinierende Welt des Weins, wo Innovation auf Tradition trifft. Jetzt Platz sichern....

Ticket ab sofort im Vorverkauf erhältlich: 39 Euro pro Person (Online unter www.becksteiner-winzer.de & Vinothek)

 

💥 Becksteiner GaumenSpaß

Freitag, den 25. April 2025

 

Unsere große, kulinarische Weinprobe bietet rundum feinste Gaumenfreuden im stilvollen Ambiente des St.-Kilian-Keller der Becksteiner WeinWelt.

Zur Begrüßung und zur Einstimmung servieren wir einen Premium-Schaumwein, der nach traditioneller Gärung hergestellt wurde und entsprechend den Gaumen auf den genussvollen Abend einstimmt.

Umrahmt von unterhaltsam moderierten Anekdoten werden den Gästen zehn  ausdrucksstarke Weine von höchstem Niveau gereicht.

Dazu servieren wir kulinarische Spezialitäten aus der Küche, abgestimmt auf den jeweiligen Wein. So wird der Abend zum wahren Genusserlebnis für alle Sinne.

Beginn 19 Uhr | Einlass 18:30 Uhr. Karten im Vorverkauf in der Vinothek der Becksteiner WeinWelt und im Onlineshop unter  www.becksteiner-winzer.de ab sofort erhältlich.

 Pro Person 79 € (Mineralwasser inklusive).

 

💥 Musikalischer Frühschoppen

Sonntag, den 27. April 2025

 

Im Hof der Becksteiner WeinWelt findet am Sonntag, dem 27. April 2025 der beliebte "Musikalische Frühschoppen" mit den "Balbachtaler Musikanten" statt. Bei schönem Wetter werden ab ca. 10:30 Uhr bis ca. 12 Uhr unterhaltsame und flotte Musikstücke, sowie Evergreens dem Publikum vorgespielt. Für das leibliche Wohl sorgt die Vinothek mit verschiedenen Weinspezialitäten, Traubensaftschorle und Mineralwasser. Außerdem hat der Weinverkauf von 10 Uhr bis 16 Uhr geöffnet und die bestuhlte Sonnenterrasse lädt ein zum gemütlichen Verweilen. Alle Besucher sind herzlich willkommen. Eintritt frei.

 

💥 Großes Maifest

Donnerstag, den 01. Mai 2025

 

Feiert mit uns das traditionelle Maifest der Becksteiner Vereine!
Freut euch auf erlesene Becksteiner Wein- und Sektspezialitäten, warme Speisen und gemütliche Sitzplätze im Hof des Winzersaals. Für alle Wetterlagen sind wir bestens vorbereitet – feiert mit uns auch im Trockenen und genießt die fröhliche und familiäre Atmosphäre. Beginn ab 11 Uhr. Eintritt frei.

 

💥 Musikalischer Frühschoppen

Sonntag, den 04. Mai 2025

 

Im Hof der Becksteiner WeinWelt findet am Sonntag, dem 04. Mai 2025 wieder der beliebte "Musikalische Frühschoppen" mit der "Main-Tauber-Band" statt. Bei schönem Wetter werden ab ca. 10:30 Uhr bis ca. 12 Uhr unterhaltsame und flotte Musikstücke, sowie Evergreens dem Publikum vorgespielt.

Für das leibliche Wohl sorgt die Vinothek mit verschiedenen Weinspezialitäten, Traubensaftschorle und Mineralwasser. Außerdem hat der Weinverkauf von 10 Uhr bis 16 Uhr geöffnet und die bestuhlte Sonnenterrasse lädt ein zum gemütlichen Verweilen. Alle Besucher sind herzlich willkommen. Eintritt frei.

 

💥 Frühlings-WeinWanderung

Sonntag, den 18. Mai 2025

 

Begeben Sie sich mit uns auf eine ausgiebige, familienfreundliche und genussvolle WeinWanderung durch die herrlichen Weinberge. Erfahren Sie dabei viel Wissenswertes rund um den Wein und verkosten Sie leckere Tropfen der BECKSTEINER WINZER. Saisonaler Blechkuchen und ein rustikales WinzerVesper - auf Wunsch vegetarisch - für jeden Teilnehmer gehören natürlich dazu. Für Kinder gibt es eine kleine Überraschung. Anmerkung: In dieser Jahreszeit sprießen die Jungtreibe und es gibt viel zu erklären...

Für Ihre Planung: Treffpunkt ist um 13:45 Uhr vor der Becksteiner WeinWelt. Nach dem Einfinden und einem Begrüßungssekt geht es in die Weinberge. Unterwegs und "Zwischen den Zeilen" besteht die Möglichkeit exzellente Weine zu genießen. An interessanten Stellen im Weinberg gibt es fachkundige und kurzweilige Erläuterungen rund um die Themen Wein, Weinberge und Natur. Im Anschluss werden wir uns gemütlich niederlassen (bei schönem Wetter in den Weinbergen) und dabei in geselliger Runde speisen und den Tag ausklingen lassen. Ende 19 Uhr.

Kosten pro Person 39 Euro (kleine Häppchen, Brotzeitteller - auf Wunsch vegetarisch, Wein und Mineralwasser inklusive). Kinder bis 14 Jahren (Anzahl bei Kartenkauf bitte angeben) sind herzlich eingeladen - sie erhalten 1 belegtes Wurstbrötchen - auf Wunsch mit Käse, sowie eine kleine Überraschung gratis.

Bitte festes Schuhwerk. Wir laufen bei jedem Wetter. Bei schlechtem Wetter wird im St.-Kilian-Keller gespeist. ANMELDUNG ERFORDERLICH! (Eintrittskarten vom Umtausch und Rücknahme ausgeschlossen). Eintrittskarte in der Vinothek der Becksteiner WeinWelt und im Onlineshop unter www.becksteiner-winzer.de 

Die aktuellen Wetterprognosen finden Sie hier.

 

💥 Musikalischer Frühschoppen

Sonntag, den 25. Mai 2025

 

Im Hof der Becksteiner WeinWelt findet am Sonntag, dem 25. Mai 2025 wieder ein beliebter "Musikalische Frühschoppen" mit der "Winzerkapelle Beckstein" statt. Bei schönem Wetter werden ab ca. 10:30 Uhr bis ca. 12 Uhr unterhaltsame und flotte Musikstücke, sowie Evergreens dem Publikum vorgespielt.

Für das leibliche Wohl sorgt die Vinothek mit verschiedenen Weinspezialitäten, Traubensaftschorle und Mineralwasser. Außerdem hat der Weinverkauf von 10 Uhr bis 16 Uhr geöffnet und die bestuhlte Sonnenterrasse lädt ein zum gemütlichen Verweilen. Alle Besucher sind herzlich willkommen. Eintritt frei.

 

💥 Musikalischer Frühschoppen

Sonntag, den 22. Juni 2025

 

Im Hof der Becksteiner WeinWelt findet am Sonntag, dem 22. Juni 2025 wieder der beliebte "Musikalische Frühschoppen" mit der "Main-Tauber-Band" statt. Bei schönem Wetter werden ab ca. 10:30 Uhr bis ca. 12 Uhr unterhaltsame und flotte Musikstücke, sowie Evergreens dem Publikum vorgespielt.

Für das leibliche Wohl sorgt die Vinothek mit verschiedenen Weinspezialitäten, Traubensaftschorle und Mineralwasser. Außerdem hat der Weinverkauf von 10 Uhr bis 16 Uhr geöffnet und die bestuhlte Sonnenterrasse lädt ein zum gemütlichen Verweilen. Alle Besucher sind herzlich willkommen. Eintritt frei.

 

💥 2 Tage SOMMERNACHTSFEST

Freitag, den 11. Juli & Samstag, 12. Juli 2025

 

1 Fest - 2 Tage! Im Hof der Becksteiner WeinWelt heißt es gleich an zwei Sommerabenden hintereinander tanzen, feiern, Spaß haben. Bei exzellenten Wein- und Sektspezialitäten der BECKSTEINER WINZER, Leckeres vom Grill und bester Livemusik...

 Programm am Freitag, 11 Juli. 2025

Let´s rock. Mit  THE UNIQUES konnten wir einzigartigen Unplugged-Sound nach Beckstein holen. Bei dieser Band ist ausgelassene Stimmung garantiert! The Uniques sind eine professionelle, akustische Rock- und Pop-Coverband mit langjähriger Erfahrung. Jung und Alt lassen sich von Ihnen begeistern und das ganz ohne Schlagzeug und E-Gitarre. Wer die Band kennt, weiß, zu welchen musikalischen Höchstleistungen sie fähig ist – wohlgemerkt alles ohne Schlagzeug und E-Gitarre. Genau das ist bei THE UNIQUES Programm. Egal, ob auf einer Rockparty, Festen, Firmenfeiern, Geburtstagen, Hochzeiten – die Band weiß, wie sie generationsübergreifend Jung und Alt begeistern kann!  

THE UNIQUES stehen für einen unverwechselbaren Unplugged-Sound, der vermeintlich altbekannten Songs neues Leben einhaucht. Die Songauswahl orientiert sich bewusst nicht am Repertoire vieler Partybands. Das Programm soll Emotionen wecken und das Publikum fesseln.  

Die fünf erfahrenen Musikerinnen und Musiker haben überregionale Bekanntheit erlangt. Mit einer Extraportion Leidenschaft und Spielfreude präsentieren Sie alte und neue Rock- & Popklassiker. Mit dabei sind auch längst vergessene Song-Perlen, die frisch entstaubt, wie aktuelle Hits klingen oder Erinnerungen an alte Zeiten wecken. Sängerin Vivian lebt & liebt jeden Song und schafft es durch ihre charismatische Präsenz, ihre Stimmsicherheit und Ausdrucksstärke die Songs zu einem selten gehörten gefühlvollen Erlebnis zu machen - immer im Dialog mit dem Publikum. 

Also lasst uns Party machen: Bei exzellenten Wein- und Sektspezialitäten, Cocktails auf Eis und leckeren Speisen ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt mit den Grillspezialitäten "Schwein gehabt". Festbetrieb ab ca. 18:30 Uhr. Musik ab ca. 19 Uhr.  Eintritt frei.

 

Programm am Samstag, 12. Juli 2024

Wir genießen unter freiem Himmel die einzigartige Stimmung und nehmen die Gäste mit auf eine musikalische und genussvolle Reise. Am Samstag bringt die aus der Region stammende Newcomerband "After Eight" beste musikalische Umrahmung mit Gelegenheit zum Tanzen und Spaß haben. Ein unvergessliches Sommernachtsfest im stilvollen Ambiente des historischen Schulhauses.

Stimmung ist angesagt: Bei exzellenten Wein- und Sektspezialitäten, Cocktails auf Eis und leckeren Speisen ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt mit den Grillspezialitäten "Schwein gehabt". Festbetrieb ab ca. 18:00 Uhr. Musik ab ca. 19 Uhr. Eintritt ist frei. 

 

💥 Herbstliche WeinWanderung Nr.1

Freitag, den 03. Oktober 2025

 

Begeben Sie sich mit uns auf eine ausgiebige, familienfreundliche und genussvolle WeinWanderung durch die herrlichen Weinberge. Erfahren Sie dabei viel Wissenswertes rund um den Wein und verkosten Sie leckere Tropfen der BECKSTEINER WINZER. Saisonaler Blechkuchen und ein rustikales WinzerVesper - auf Wunsch vegetarisch - für jeden Teilnehmer gehören natürlich dazu. Für Kinder gibt es eine kleine Überraschung. Anmerkung: In dieser Jahreszeit ist es im Weinberg am schönsten...

Für Ihre Planung: Treffpunkt ist um 13:45 Uhr vor der Becksteiner WeinWelt. Nach dem Einfinden und einem Begrüßungssekt geht es in die Weinberge. Unterwegs und "Zwischen den Zeilen" besteht die Möglichkeit exzellente Weine zu genießen. An interessanten Stellen im Weinberg gibt es fachkundige und kurzweilige Erläuterungen rund um die Themen Wein, Weinberge und Natur. Im Anschluss werden wir uns gemütlich niederlassen (bei schönem Wetter in den Weinbergen) und dabei in geselliger Runde speisen und den Tag ausklingen lassen. Ende 19 Uhr. 

Kosten pro Person 39 Euro (kleine Häppchen, Brotzeitteller - auf Wunsch vegetarisch, Wein und Mineralwasser inklusive). Kinder bis 14 Jahren (Anzahl bei Kartenkauf bitte angeben) sind herzlich eingeladen - sie erhalten 1 belegtes Wurstbrötchen - auf Wunsch mit Käse, sowie eine kleine Überraschung gratis.

Bitte festes Schuhwerk. Wir laufen bei jedem Wetter. Bei schlechtem Wetter wird im St.-Kilian-Keller gespeist. ANMELDUNG ERFORDERLICH! (Eintrittskarten vom Umtausch und Rücknahme ausgeschlossen). Eintrittskarten Online & Vinothek.

Die aktuellen Wetterprognosen finden Sie hier.

 

💥 Musikalischer Frühschoppen

Sonntag, den 05. Oktober 2025

 

Im Hof der Becksteiner WeinWelt findet am Sonntag, dem 05. Oktober 2025 wieder der beliebte "Musikalische Frühschoppen" mit der "Winzerkapelle Beckstein" statt. Bei schönem Wetter werden ab ca. 10:30 Uhr bis ca. 12 Uhr unterhaltsame und flotte Musikstücke, sowie Evergreens dem Publikum vorgespielt.

Für das leibliche Wohl sorgt die Vinothek mit verschiedenen Weinspezialitäten, Traubensaftschorle und Mineralwasser. Außerdem hat der Weinverkauf von 10 Uhr bis 16 Uhr geöffnet und die bestuhlte Sonnenterrasse lädt ein zum gemütlichen Verweilen. Alle Besucher sind herzlich willkommen. Eintritt frei

 

💥 Herbstliche WeinWanderung Nr.2

Sonntag, den 12. Oktober 2025

 

Begeben Sie sich mit uns auf die zweite, ausgiebige, familienfreundliche und genussvolle WeinWanderung durch die herrlichen Weinberge. Erfahren Sie dabei viel Wissenswertes rund um den Wein und verkosten Sie leckere Tropfen der BECKSTEINER WINZER. Saisonaler Blechkuchen und ein rustikales WinzerVesper - auf Wunsch vegetarisch - für jeden Teilnehmer gehören natürlich dazu. Für Kinder gibt es eine kleine Überraschung. Anmerkung: In dieser Jahreszeit ist es im Weinberg am schönsten...

Für Ihre Planung: Treffpunkt ist um 13:45 Uhr vor der Becksteiner WeinWelt. Nach dem Einfinden und einem Begrüßungssekt geht es in die Weinberge. Unterwegs und "Zwischen den Zeilen" besteht die Möglichkeit exzellente Weine zu genießen. An interessanten Stellen im Weinberg gibt es fachkundige und kurzweilige Erläuterungen rund um die Themen Wein, Weinberge und Natur. Im Anschluss werden wir uns gemütlich niederlassen (bei schönem Wetter in den Weinbergen) und dabei in geselliger Runde speisen und den Tag ausklingen lassen. Ende 19 Uhr. 

Kosten pro Person 39 Euro (kleine Häppchen, Brotzeitteller - auf Wunsch vegetarisch, Wein und Mineralwasser inklusive). Kinder bis 14 Jahren (Anzahl bei Kartenkauf bitte angeben) sind herzlich eingeladen - sie erhalten 1 belegtes Wurstbrötchen - auf Wunsch mit Käse, sowie eine kleine Überraschung gratis.

Bitte festes Schuhwerk. Wir laufen bei jedem Wetter. Bei schlechtem Wetter wird im St.-Kilian-Keller gespeist. ANMELDUNG ERFORDERLICH! (Eintrittskarten vom Umtausch und Rücknahme ausgeschlossen). Eintrittskarten Online & Vinothek.

 

💥 Beckstein brennt

Sonntag, den 26. Oktober 2025

 

Im ganzen Weinort wird die Brennerei-Tradition gefeiert. Zahlreiche Betriebe und Aussteller präsentieren ihre Produkte und bieten kleine Speisen an. Auch wir, die BECKSTEINER WINZER, sind mit dabei. Den ganzen Tag bewirten wir im Hof der Becksteiner WeinWelt mit exzellenten Wein- und Sektspezialitäten der BECKSTEINER WINZER. Gemeinsam mit der Narrengesellschaft Lauda sorgen wir für das leibliche Wohl der Gäste. Im Ausschank gibt es feine Tropfen zum geselligen Verweilen. Kaffee und Kuchen und warme Speisen runden das Angebot ab. Für großzügige Sitzmöglichkeiten im Hof ist gesorgt. Ab 11 Uhr bei freiem Eintritt. Wir freuen uns auf Siem gemütlichen Verweilen. Alle Besucher sind herzlich willkommen. Eintritt frei