Becksteiner Winzer mit 3 Sternen im Falstaff ausgezeichnet

Becksteiner Winzer mit 3 Sternen im Falstaff ausgezeichnet

Ein Meilenstein für Tauberfranken und unser gesamtes Team

Wir freuen uns sehr, ein besonderes Ereignis mit Ihnen teilen zu dürfen:
Die Becksteiner Winzer wurden vom Falstaff Weinguide 2026 erstmals mit drei Sternen ausgezeichnet.

Eine Auszeichnung, die für höchste Qualität, Kontinuität und ein klares Profil steht – und die unsere Arbeit der letzten Jahre eindrucksvoll bestätigt.

„Wir ziehen den Hut vor dieser Leistung“

Ulrich Sauter, Chefredakteur Wein beim Falstaff, würdigt unsere Entwicklung in eindrucksvollen Worten:

„Um gleich mit der Tür ins Haus zu fallen: Wir ziehen den Hut vor der Leistung von Michael Braun, Florian Döller und dem ganzen Team der Becksteiner Winzer – und gratulieren herzlich zum dritten Stern. Die Schwarzrieslinge der Kooperative gehören zum Besten, was man in Deutschland aus dieser Sorte finden kann, die Spätburgunder stehen mit ihrer Eleganz nicht nach. Dabei scheint uns die Genossenschaft gerade in den letzten zwei oder drei Jahren nochmal einen großen Sprung gemacht zu haben: Der Einsatz des Holzes zeigt jetzt eine Finesse, die hierzulande nur wenige erreichen.“

Warum diese Auszeichnung für uns so besonders ist

Die Bewertung durch Falstaff erfolgt unabhängig und mit großer Kenntnis der deutschen Weinlandschaft.
Dass wir hier mit Schwarzriesling und Spätburgunder so stark wahrgenommen werden, freut uns besonders – denn diese Sorten sind tief in Tauberfranken verwurzelt und prägen seit Jahrzehnten die Weinlandschaft hier vor Ort.

Gleichzeitig bestätigt der Hinweis auf den „Sprung“ der letzten Jahre, dass Investition, Handwerk und Mut zur Weiterentwicklung sich auszahlen:

  • moderne, präzise Kellerarbeit

  • selektive Handlese in den wichtigen Lagen

  • feinfühliger Einsatz von Holzfässern

  • ein klares stilistisches Leitbild für unsere Rotweine

Das Ergebnis sind Weine mit Finesse, Ausdruck und Herkunftscharakter.

Ein Erfolg, der viele Hände hat

Diese Auszeichnung gehört uns nicht allein – sie gehört:

  • unseren Winzerfamilien in den Weinbergen,

  • unserem Kellerteam, das Tag für Tag präzise und leidenschaftlich arbeitet,

  • unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Vinothek, Vertrieb und Verwaltung,

  • und Ihnen – unseren Kundinnen, Kunden und Weinfreunden.

Ihr Vertrauen, Ihre Rückmeldungen, Ihre Nähe zu unseren Weinen tragen diesen Weg mit.

Ausblick

Der dritte Stern ist kein Endpunkt.
Er ist ein Wegweiser nach vorne.

Wir möchten weiterhin zeigen, wie viel Charakter, Eleganz und Tiefe in Tauberfranken steckt – und wie lebendig, zeitgemäß und hochwertig Genossenschaftswein heute sein kann.

Danke.

Für die Wertschätzung.
Für die Treue.
Für den gemeinsamen Genuss.

So schmeckt Tauberfranken.
Ehrlich. Fein. Charaktervoll.