Farblich im Einklang, süffig, rund und erfrischend. Mit weicher Frucht, die am Gaumen sehr angenehm empfunden wird und Appetit macht. Ein idealer Sommerwein, der am besten gut gekühlt schmeckt und etwas leichter und süffiger erscheint, als ein typischer Roséwein. Je nach Anteil der roten Trauben erscheint die Farbe im Glas etwas blasser oder hellroter. Bei unserem Rotling werden ausgewählte Schwarzriesling- und Müller-Thurgau-Trauben zusammen verarbeitet.
Ein Rotling ist eine eigenständige Weinart, die aus dem Verschnitt von roten und weißen Trauben erzeugt wird. Bei diesem Prozess dürfen die roten und weißen Traubensorten beim Verschnitt bereits zusammen eingemaischt werden, müssen aber zusammen in der Kelter abgepresst werden.
Er ähnelt farblich dem nur aus roten Trauben gekelterten Roséwein und wird fälschlicherweise oft mit diesem gleichgesetzt - die Herstellung ist differenziert.
Der Rotling hat seinen Ursprung in Sachsen, wo er als Schieler bezeichnet wird, eine lautliche Variante des Schillerweins - wegen seiner schillernden Farbe.
Unsere Basisqualität bietet den Einstieg in unsere Rebsorten. Die Herkunft der Weine und das Terroir zeigen ein klares Profil unserer Mitgliedsgemeinden und der Arbeit unserer Winzer. Gute Qualität zum vernünftigen Preis.
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.