Junges, frisches Duett von Rot & Weiß. Trocken ausgebaut, erfrischend, mit zarter Erdbeernote und animierender Orange.
Am Gaumen tänzeln die Aromen belebend um die Wette. Ein Wein, der Spaß macht und gute Laune verbreitet. Trocken ausgebaut heißt, der Restzuckeranteil ist relativ gering. So entsteht ein leichter, süffiger Wein mit schöner Farbe und frischem Eindruck. Weckt sommerliche Gefühle - egal, wann Sie ihn trinken...
Aus der Rubrik Weinwissen: Um einen Rotling-Wein herzustellen, werden bei uns weiße Trauben vom Müller-Thurgau und rote Trauben vom Schwarzriesling sowie Regent zuerst entrappt, d. h. die Trauben werden von den Stielgerüsten getrennt. Dann kommen die Beeren gemeinsam in die Presse. Jetzt kann der Kellermeister über den Anteil roter Trauben und die sog. Maischestandzeit auf die Farbintensität des Rotlings Einfluss nehmen. Dann wird abgepresst - das Ergebnis ist ein roséfarbener Traubenmost, der wie ein Weißwein vergoren wird.
Das Ergebnis ist ein leichter, süffiger Wein mit hellroter Farbe, der einem Rosé-Wein ähnlich ist.
Unsere Rosé-Weine, die im Unterschied zum Rotling immer aus einer roten Traubensorte gekeltert werden, finden Sie hier.
Unsere Basisqualität bietet den Einstieg in unsere Rebsorten. Die Herkunft der Weine und das Terroir zeigen ein klares Profil unserer Mitgliedsgemeinden und der Arbeit unserer Winzer. Gute Qualität zum vernünftigen Preis.
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.