2024 SPÄTLESE Grauer Burgunder

2024 SPÄTLESE Grauer Burgunder

Spätlese, trocken
Normaler Preis 8,50 € Sie sparen 0,00 € pro Flasche (0.75 l)
11,33 €/l Inkl. Mehrwertsteuer

0 auf Lager
🍷 Ab 100 € Bestellwert versandkostenfrei innerhalb Deutschlands · versandfertig in 1–2 Tagen
Beschreibung

Grauer Burgunder Spätlese

 

Ein Wein mit intensivem Aroma nach Birnen und Citrus. Sein feines und lebendiges Säurespiel am Gaumen animiert zum Nachtrinken.

 

Spätlese-Weine werden aus spät geernteten Trauben hergestellt. Das bedeutet, dass die Trauben länger an den Reben hängen und somit mehr Zeit haben, vollständig auszureifen und eine höhere Konzentration von natürlicher Süße und Aromen zu entwickeln. Die spätere Ernte ermöglicht es den Trauben, mehr Sonnenlicht und Nährstoffe aufzunehmen, was zu einer höheren Reife der Beeren führt.

 

Die späte Ernte ist entscheidend, um einen Spätlese-Wein zu produzieren, da die Trauben die erforderliche Qualität haben müssen, um einen kräftigen und vollmundigen Wein zu erzeugen. Spätlese-Weine können eine breite Vielfalt an Aromen aufweisen, von fruchtigen bis hin zu honigartigen Noten, und sie können je nach Region und Rebsorte unterschiedlich ausfallen.

 

 

 

Prämierungshistorie

 

Jahrgang  2024

  Badisch Gold

 

Jahrgang 2023

 

  Badisch Gold

 

Jahrgang 2019

 

  Badisch Gold
  AWC Vienna Silber

 

Jahrgang 2018

 

  2 x Badisch Silber
  Berliner Gold

 

Jahrgang 2017

 

  Badisch Gold
  AWC Silber

 

Jahrgang 2016

 

  Badisch Gold

 

Jahrgang 2015

 

  Badisch Gold
  AWC Silber
  Berliner Gold




Steckbrief

Alle Infos auf einen Blick



Produktkategorie
Weißwein

Geschmack
trocken

Klassifikation
Ortsweine

Lage
-

Rebsorte
Grauer Burgunder

Alkoholgehalt in % Vol.
12.5

Restzuckergehalt in g/Liter
5.80

Gesetzliche Allergene
Enthält Sulfite

Alle Wein- und Sektspezialitäten sind vegan

Jahrgang
2023

Füllmenge
0.75 l

Gesamtsäure in g/Liter
6.10

Artikelnummer
711333-075

Qualitätsstufe

Premiumweine

Die Premiumweine der Becksteiner Winzer spiegeln das große Potenzial unserer Weinbergslagen wider. Hier werden die Trauben bereits am Stock mengenmäßig reduziert. Dabei steht die Handarbeit im Fokus und die Muschelkalkböden zeigen ihre Feinheit und Mineralität in unseren Weinen. Top Preis-Genuss-Leistung!

Mehr über die Qualitätspyramide der Becksteiner Winzer erfahren


Unsere Empfehlung für Sie: