2022 ALTE REBEN Weißwein-Cuvée
2022 ALTE REBEN Weißwein-Cuvée
2022 ALTE REBEN Weißwein-Cuvée
2022 ALTE REBEN Weißwein-Cuvée

2022 ALTE REBEN Weißwein-Cuvée

Gerlachsheimer Herrenberg, Qualitätswein, trocken
Normaler Preis 20,00 € Sie sparen 0,00 € pro Flasche (0.75 l)
26,67 €/l Inkl. Mehrwertsteuer

0 auf Lager
🍷 Ab 100 € Bestellwert versandkostenfrei innerhalb Deutschlands · versandfertig in 1–2 Tagen
Beschreibung

 

Alte Reben Weißwein-Cuvée

Nur Trauben von alten und tief verwurzelten Reben haben das Potenzial für große Weine. So wie diese gehaltvolle und kräftige Komposition von Müller-Thurgau und Silvaner. Mit dezent-fruchtigem Bukett aus Apfel, Birne und feiner Würze. Der kräftige Körper zeigt sich am Gaumen mit Wucht und intensiver Aromatik. Ein langer Nachhall mit viel Grip sorgt für den Genuss. Aus den Tiefen der Weinberge. 

�� das exklusive Rezept zum Nachkochen finden Sie hier .

Prämierungshistorie 

Jahrgang 2024

  Badisch Gold

Jahrgang 2023

  Gault&Millau 2 schwarze Trauben
  Badisch Gold
  falstaff 91+ Punkte

Jahrgang  2022

  Berliner Gold
  falstaff 91+ Punkte
  Gault&Millau 3 schwarze Trauben

Jahrgang  2020

  Asia Wine Trophy Gold
  falstaff 92 Punkte
  Badisch Gold
  Berliner Gold
  Gault&Millau 2 rote Trauben
  AWC Vienna Gold

Jahrgang  2018

  Berliner Silber
  falstaff 90 Punkte
  Gault&Millau 86 Punkte
  AWC Vienna Silber
  Asia Wine Trophy Gold

Jahrgang  2017

  Badisch Gold
  AWC Gütesiegel
  Berliner Silber
  Gault&Millau 88 Punkte




Kundenbewertungen

Basierend auf 1 Bewertung Schreiben Sie eine Bewertung
Steckbrief

Alle Infos auf einen Blick



Produktkategorie
Weißwein

Geschmack
trocken

Klassifikation
Große Lage

Lage
Gerlachsheimer Herrenberg

Rebsorte
Cuvée weiß

Alkoholgehalt in % Vol.
13.0

Restzuckergehalt in g/Liter
5.30

Gesetzliche Allergene
Enthält Sulfite

Alle Wein- und Sektspezialitäten sind vegan

Jahrgang
2022

Füllmenge
0.75 l

Gesamtsäure in g/Liter
5.50

Artikelnummer
050049-125

Qualitätsstufe

Raritäten aus Tauberfranken

Unsere hochwertigsten und beeindruckendsten Weinbergslagen bringen in Synergie mit den besten Winzern exzellente Trauben, die der Kellermeister mit Feingefühl und der nötigen Kompetenz zu dem besonderen Geschmackserlebnis macht. Die Weine bekommen ausreichend Zeit für die Reifung auf der Feinhefe und in der Flasche, sie sind immer limitiert, da der höchste Anspruch an die Qualität Voraussetzung ist. Der besondere Genuss kann heute oder in einigen Jahren zelebriert werden.

Mehr über die Qualitätspyramide der Becksteiner Winzer erfahren


Lage und Anbaugebiet

Gerlachsheimer Herrenberg

Die Lage Gerlachsheimer Herrenberg ist eine Steillage. Schon Fürst von Selm wurde im Herrenberg eine Musteranlage mit Riesling, Burgunder und Traminer erstellt, die 1836 mustergültig und beispielhaft für Tauberfranken war.

Selektionswinzer mit Chardonnay, Weißburgunder, Spätburgunder und Schwarzriesling sind tragende Säulen unserer Spitzenweine und unserer internationalen Erfolge.


Alle Weine dieser Lage


Unsere Empfehlung für Sie: